Wir revolutionieren KI-Governance

Stellen Sie die Vertrauenswürdigkeit Ihrer KI-Systeme sicher. Erfüllen Sie die gesetzlichen Vorschriften. Sichern Sie sich gegen zukünftige rechtliche Risiken ab.

Unsere Entwicklungspartner

About oxethica

A Trustworthy-First Approach to AI Systems

Streamline Governance

No more guesswork. Manage AI oversight and compliance from one platform to stay efficient, reduce risk, and focus on what matters.

Reduce Costs

Spend less, scale better. Automate audits, risk checks, and reporting while controlling spend with flexible, pay-as-you-go pricing.

Stay Ahead

Navigate change with confidence. Get real-time guidance as laws and AI regulations evolve to stay compliant and ahead of the competition.

AI Compliance is more than just meeting legal requirements

Too often, compliance is viewed as a costly, time-consuming burden.

We’re here to change that. With our easy-to-use tool, expert guidance, and practical training, oxethica turns compliance into your competitive advantage.

The Tool

An AI Governance Platform for
Frictionless Compliance

Effortless AI Inventory

Get instant visibility into all your AI systems. One place to monitor, manage, and scale governance across your organisation.

Streamlined Compliance

Cut through complexity with smart, step-by-step questionnaires. Built to align with standards and reduce manual effort.

Focused Risk Insights

Zoom in on individual AI systems to understand and manage their unique risk profiles effectively and responsibly.

Action-Ready Documentation

Model cards deliver clear, structured outputs to support decisions for your organisation - and ready to send as a PDF.

Häufig gestellte Fragen zur KI-Governance

Was sind KI-Systeme?

Künstliche Intelligenz (KI)-Systeme sind hochentwickelte Computerprogramme, die darauf ausgelegt sind, menschliche Intelligenz und Entscheidungsprozesse nachzuahmen. Sie funktionieren, indem sie Muster in großen Datensätzen analysieren, um Vorhersagen, Empfehlungen und Inhalte zu erzeugen. KI-Systeme können aus Daten lernen und ihre Leistung im Laufe der Zeit verbessern. Beispiele hierfür sind große Sprachmodelle, Foundation-Modelle und verschiedene Modelle des maschinellen Lernens.

Während das langfristige Ziel einiger Forscher die Entwicklung von Artificial General Intelligence (AGI) – also Software mit menschenähnlicher Intelligenz über ein breites Spektrum kognitiver Funktionen – ist, werden die meisten derzeitigen KI-Systeme als enge KI (Narrow AI) eingestuft. Diese spezialisierten Systeme können mit unterschiedlichem Grad an Autonomie arbeiten, von vollständig automatisierten Prozessen bis hin zu der Bereitstellung von Vorschlägen für menschliche Überprüfungen. Sie sind in spezifischen Anwendungsbereichen besonders leistungsfähig, verfügen jedoch nicht über die Vielseitigkeit menschlicher Intelligenz. Dennoch haben sie sich in vielfältigen Bereichen als äußerst nützlich erwiesen, darunter natürliche Sprachverarbeitung, Computer Vision, Robotik und Datenanalyse.

Was ist KI-Governance?

KI-Governance bezeichnet die Kontrollmechanismen und Richtlinien, die eine verantwortungsvolle Entwicklung, Implementierung und Nutzung von KI-Systemen gewährleisten sollen. Sie umfasst ethische Leitlinien, gesetzliche Vorschriften, KI-Audits und Best Practices, die sicherstellen sollen, dass KI-Systeme mit ethischen Werten und sozialen Normen im Einklang stehen.Eine effektive KI-Governance deckt zentrale Bereiche wie Transparenz, Verantwortung, Kontrolle, Fairness, Datenschutz und Sicherheit ab. Durch die Förderung verantwortungsvoller Praktiken zielt sie darauf ab, potenzielle Risiken und Gefahren von KI zu minimieren, wie etwa Diskriminierung oder andere unbeabsichtigte Folgen, und letztlich das Vertrauen der Öffentlichkeit in KI-Systeme zu stärken.

Warum ist KI-Governance wichtig?

KI-Governance ist sowohl für die Gesellschaft als auch für Organisationen von Bedeutung. Auf gesellschaftlicher Ebene spielt sie eine zentrale Rolle dabei, sicherzustellen, dass KI-Systeme vertrauenswürdig entwickelt und eingesetzt werden – das heißt, sie sind rechtlich konform, technisch robust und orientieren sich an ethischen Normen und Werten, die in der Gesellschaft verankert sind.

Für Organisationen dient eine effektive KI-Governance als Schutz vor zahlreichen Risiken und Gefahren. Ohne angemessene Governance laufen Organisationen Gefahr, algorithmische Voreingenommenheiten zu verstärken, Datenschutz- und Urheberrechte zu verletzen oder Entscheidungen zu treffen, die an Transparenz und Verantwortlichkeit mangeln. Solche Fehltritte können erhebliche finanzielle Verluste und gravierende Reputationsschäden nach sich ziehen.

Die Implementierung einer wirksamen KI-Governance hilft, diese Risiken zu minimieren, indem sie Standards und Richtlinien entlang des gesamten KI-Lebenszyklus festlegt – von der Entwicklung und Implementierung bis hin zu Betrieb und Außerbetriebnahme. Sie fördert verantwortungsvolle Innovationen, sodass KI-Systeme ihr volles Potenzial entfalten können, während Risiken und Gefahren minimiert werden.

Worin unterscheidet sich KI-Governance von Data-Governance?

KI-Governance und Data-Governance sind miteinander verwandte, aber unterschiedliche Konzepte. Daten sind ein zentraler Bestandteil von KI: KI-Systeme werden auf großen Datenmengen trainiert, um Vorhersagen zu treffen und neue Inhalte zu generieren. Data-Governance konzentriert sich speziell auf die Verwaltung der Verfügbarkeit, Nutzbarkeit, Integrität und Sicherheit dieser Daten innerhalb einer Organisation. Eine solide Daten-Governance bildet somit die kritische Grundlage für eine effektive KI-Governance. Ohne qualitativ hochwertige und repräsentative Daten kann kein leistungsfähiges KI-System entstehen. KI-Governance baut auf den Prinzipien der Daten-Governance auf, geht jedoch darüber hinaus, um die spezifischen Herausforderungen und Chancen anzusprechen, die durch KI-Technologien entstehen.

Wie sorgt oxethica für regelkonforme KI?

oxethica gewährleistet die KI-Compliance durch einen robusten und umfassenden Ansatz, der neueste Forschungsergebnisse mit der Einhaltung regulatorischer Standards verknüpft. Wir orientieren uns am EU Artificial Intelligence Act und entwickeln kontinuierlich unsere KI-Compliance Platform weiter, um stets auf dem neuesten Stand der regulatorischen Anforderungen zu bleiben.

Unsere KI-Governance-Platform bietet ein umfassendes Set an Tools, um KI-Systeme transparent und effektiv zu verwalten. Darüber hinaus berücksichtigen wir Compliance-Anforderungen aus eng verwandten und branchenspezifischen Regelwerken wie der DSGVO und der EU Product Safety Directive. Neben der rechtlichen Compliance stellen wir ein Verfahren für KI-Audits bereit, das rigorose Tests und Validierungen umfasst, um die Robustheit der KI-Ergebnisse sicherzustellen. Zusätzlich bewerten wir KI-Systeme anhand der ethischen Normen und Werte Ihres Unternehmens, um deren ethische Integrität zu gewährleisten. Durch die Integration dieser Tools unterstützt oxethica Organisationen dabei, vertrauenswürdige KI-Systeme aufzubauen und eine effiziente Einhaltung der strengsten KI-Vorschriften zu erreichen.

Ist oxethica für Organisationen jeder Größe und Branche geeignet?

Ja, oxethica ist für alle Arten von Organisationen geeignet. Unsere Lösungen sind vielseitig und skalierbar und richten sich an unterschiedliche Branchen und Unternehmensgrößen – von kleinen Start-ups bis hin zu großen Konzernen. Wir bieten anpassbare Dienstleistungen im Bereich KI-Governance und Compliance, die auf die spezifischen Bedürfnisse und regulatorischen Anforderungen verschiedener Sektoren zugeschnitten werden können.

Lesen Sie mehr über die KI-Regulierung

KI-Gesetz

Vorteile von KI bei gleichzeitiger Bewältigung potenzieller Risiken

What is Bluewashing?

Take a deep dive into the malpractice of bluewashing digital ethics in AI. Learn more about how it manifests, what consequences it can have, and how you can avoid it.
Indem Sie sich anmelden, erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden und geben Ihr Einverständnis, Updates von unserem Unternehmen zu erhalten.
Indem Sie sich anmelden, erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden und geben Ihr Einverständnis, Updates von unserem Unternehmen zu erhalten.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.